New Now

Laurin Bürman, Timo Sodenkamp

Beim New Now Festival 2023 wurde digitale Kunst nicht nur diskutiert, sondern direkt transformiert. Im Rahmen des Festivals realisierten wir einen 10-stündigen künstlerischen Livestream, der weit über eine klassische Übertragung hinausging – ein visuelles Experiment, das den Festival-Feed mit einer kreativen Ebene verschmolz und die Grenzen zwischen Realität und digitaler Manipulation auflöste.

Hypernatural Forces – Digitale Kunst in Echtzeit dekonstruiert

Unter dem Festivalmotto „Hypernatural Forces“ wurde erforscht, welche Kräfte Digitalität und Natur verbindet. Diese Idee spiegelte sich direkt im Livestream wider:

  • 3D-Scans der Speaker wurden live in den Feed integriert – digitale Avatare, die mit der realen Bühne verschmolzen.
  • Blender-Animationen reagierten in Echtzeit auf das Bühnengeschehen – Kunst und Live-Performance.
  • Namen und Titel der Speaker wurden direkt in 3D editiert und interaktiv ins Kamerabild eingefügt.
  • Der Live-Kamerafeed wurde über Resolume verfremdet – Farben veränderten sich, 3D-Visuals erschienen, AI-generierte Bilder entwickelten sich on the fly.

Jede Diskussion, jede Bewegung auf der Bühne hatte eine visuelle Entsprechung, die sich ständig wandelte. Der Stream wurde in Echtzeit neu inszeniert.

10 Stunden visuelle Evolution

Über die Dauer des Streams entstanden verschiedene visuelle Etappen, die sich an den inhaltlichen Themen orientierten. Mal war der Feed minimalistisch, mal visuell überladen. Mal dominierte abstrakte Verfremdung, mal hyperrealistische Simulation. Es war ein Stream, der nicht dokumentierte, sondern interpretierte.

Das New Now Festival versteht sich als Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie – unser Livestream wurde zu einem Teil dieser künstlerischen Forschung.

  • Game-Installation „Hildemaus“
  • Multiversurlaub
  • Mapping Live Visuals
  • CERM – Südsee
  • New Now
  • Der Sog