About Us

ABOUT US

Laurin Bürmann

Laurin Bürmann ist 3D Artist & Motion Designer. Der Fokus seiner Arbeit bezieht sich auf den digitalen dreidimensionalen Raum und seine Möglichkeiten: von 3D-Scans, über Echtzeit-Game-Engines bis hin zu VFX-Animationen. Er nutzt 3D-Programme wie Cinema 4D, Maya, Blender und Houdini und arbeitet außerdem mit interaktiven Programmen wie der Unreal Engine oder Unity. Laurin Bürmann absolvierte ein Kommunikationsdesign Studium an der Fachhochschule Dortmund (BA). Bevor er zum KoLab kam, arbeitete er drei Jahre als 3D-Artist für das storyLab kiU. Außerdem war er als freischaffender 3D-Artist, Motion Designer, Filmer und Grafikdesigner tätig und entwickelte eigene künstlerische Arbeiten, die unter anderem im Dortmunder U ausgestellt wurden. Derzeit ist er stellv. künstlerischer Leiter des Digitale Koproduktionslabors Dortmund.

Timo Sodenkamp

Timo Sodenkamp ist freiberuflicher 3D-Artist und Game-Designer mit einem Hintergrund in Film und Animation. Er studierte Film & Sound an der Fachhochschule Dortmund und verfasste seine Bachelorarbeit über narratives Design von Cutscenes in Games.
Seit 2018 realisiert er als gewerblicher Filmemacher zahlreiche Projekte für Kunden, seit 2019 mit Fokus auf 3D-Animation und ab 2022 zusätzlich im Bereich Game-Design. Seine Arbeiten umfassen Projektionsmappings wie die „Extraschicht 2023“ in der Zeche Westerholdt (Gelsenkirchen), VFX für Spielfilme wie „Das Märchen der Zauberflöte“ (ZDF) sowie 3D-Animationen für Industrie und Werbung, darunter ein Intro für die deutsche Adaption der Disney+ Serie „Only Murderers in the Building“.
Seit 2021 ist er als 3D-Artist und Game-Designer im storylab kiU der FH Dortmund tätig, wo er an interaktiven Kunstinstallationen und medialen Inszenierungen arbeitet. Darüber hinaus engagierte er sich als Workshopleiter bei uzwei im Dortmunder U und vermittelt jungen Menschen die Grundlagen des Game-Designs.