Dortmund Dance Division – Techno, Visuals und die Fusion von Natur und Technologie
Azziza El-Yabadri, Timo Sodenkamp, Laurin Bürmann und Lennart Oberscheidt
Für ein Techno-Event der Dortmund Dance Division im Langen August, einem autonomen Zentrum in der Dortmunder Nordstadt, haben Azziza El-Yabadri, Timo Sodenkamp, Laurin Bürmann, Flor de Fuego und Lennart Oberscheidt Live Visuals inszeniert, die sich zwischen Brutalismus, digitaler Ästhetik und organischen Strukturen bewegt.
In einer Reihe von dystopischen Visuals wurden Kontraste zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erzählt: Klapphandys in endlosen, liminalen Räumen – verloren zwischen Nostalgie und futuristischer Isolation. Riesige Bagger, die Steine zertrümmern als Sinnbild für den unaufhaltsamen Eingriff des Menschen in die Natur und Raumkapseln, die durch das schwarze Nichts treiben.
Zusätzlich wurden AI-generierte Bilder in Szene gesetzt und mit den Creative-Coding-Visuals von Flor de Fuego kombiniert. Die organisch verzerrten Formen der KI trafen auf den algorithmisch generierten Code.
Die Visuals wurden in Resolume arrangiert und auf zwei verschiedene Projektionsflächen geworfen – eine vor den DJs, eine hinter ihnen. So entstand eine immersive Umgebung, in der sich Musik, Bild und Raum gegenseitig verstärkten.